About

Warum wurde das IBOK (Institut zur Erforschung von Kulturorganisationen) gegründet?

– Weil wir der Überzeugung sind, dass wissenschaftliche Untersuchungen zur Entwicklung von Kulturorganisationen beitragen können

Unser Ziel ist es, Forschung auf dem Gebiet der Kultur zu betreiben und Managementprozesse in Organisationen, die sich mit kreativen Aktivitäten, kultureller Bildung und kulturellem Erbe beschäftigen, zu unterstützen. Obwohl alle IBOK-Mitglieder Wissenschaftler sind, bildet die Generierung von Theorien nicht den Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Wir sind der Ansicht, dass, um Probleme im Kulturbereich zu verstehen, eine Fokussierung der Forschung auf die Praxis erforderlich ist. Erst dann sind neue Lösungen möglich.

Wie arbeiten wir?

– Die Mitglieder unseres Vereins sind Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen und Standorten, die eine gemeinsame Idee verbindet.

Es gibt vielfältige Anlässe, einen Verein zu gründen, aber die Basis sind immer Menschen, die sich gemeinsam für etwas engagieren wollen. Das Anliegen von IBOK ist es, Synergien von Ideen, Erfahrungen und Persönlichkeiten anzustreben. Deshalb arbeiten wir mit Akademikern, unabhängigen Forschern, Doktoranden und Studenten aus verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen, die interdisziplinäre Kulturforschung betreiben möchten. Was uns kennzeichnet, ist unsere Offenheit für Menschen mit unterschiedlichen Ideen, aber auch unsere Bereitschaft, unser eigenes Wissen und unsere Erfahrungen zu teilen.

Hast Du eine Forschungsidee, die Du verwirklichen möchtest, oder bist Du – wie wir – grundsätzlich an Forschung im Kulturbereich interessiert? – Dann melde Dich bei uns.

Unserer Meinung nach gibt es keine Grenzen für das, was forschungswürdig ist. Allerdings legen wir bei unserer Arbeit großen Wert auf die Methodik, weshalb wir gerne eine Vielzahl von Forschungsmethoden und -techniken anwenden, wobei wir uns hauptsächlich auf qualitative Methoden konzentrieren. Unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Wissenschaft und der Bedürfnisse des Kultursektors testen wir auch experimentelle Forschungsansätze und versuchen, Instrumente zu entwickeln, die auf die Gestaltung des Kulturgeschehens in Zukunft fokussiert sind.

Was machen wir?

Wir arbeiten mit Organisationen zusammen, die wie wir die Bedeutung der Kulturforschung erkannt haben.

Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die Zusammenarbeit mit Kulturorganisationen. Die Betonung liegt auf ‚Zusammenarbeit‘, weil wir bei der Durchführung von Forschungsarbeiten Partnerschaften mit den jeweiligen Organisationen aufbauen wollen; der Forschungsprozess endet also nicht mit dem Generieren theoretischer Erkenntnisse. Unser Ziel ist es, Kulturmanager bei ihrer Arbeit zu unterstützen und sie zu motivieren, neue Wege zu gehen. Wir schaffen Raum für Diskussionen und den Austausch von Erfahrungen. Die gewonnen Erkenntnisse sollen den Kulturmanagern Hilfe und Anregungen für ihre tägliche Arbeit bieten, aber auch zu ihrer persönlichen Entwicklung beitragen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!


E-mail addresse: stowarzyszenie[@]ibok.org.pl

Übersetzung: Weronika Pokojska